Wenn hohe Wiesen den Waldrand zieren, kann man davon ausgehen, dass sich Rehkitze darin verstecken.
Von daher ist es wichtig, Hunde an der Leine zu lassen, damit diese die Kleinen nicht aufschrecken.
Ein Rehkitz, das sich im hohen Gras geduckt hält, tut dies aus einem ganz bestimmten Grund. Es versteckt sich vor Fressfeinden und ist mit seinen Punkten perfekt getarnt.
Es darf auf keinen Fall angefasst werden! Nimmt es den Geruch des Menschen an, kann es passieren, dass die Mutter es nicht mehr annimmt.
Erst einmal beobachten! Und zwar aus großer Entfernung. Sonst kommt die Mutter (die "Ricke") nicht, um ihr Kitz zu säugen.
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, sollten Sie die Situation über mehrere Stunden beobachten und darauf warten, bis die Rike kommt. Bitte beachten Sie dabei, dass diese nur ein paar Male zum Säugen kommt und ihr Kitz dann auch sofort wieder verlässt. Ansonten würde die Tarnung des Kleinen auffliegen.
Falls Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich bitte umgehend an das Forstamt, bzw. den zuständigen Jagdpächter oder Wildtierauffangstation.
Diese können Sie kompetent beraten. Handeln Sie bitte nicht auf eigene Faust!